Funktionsstörungen des Kausystems Kiefergelenkerkrankungen, CMD (craniomandibuläre Dysfunktion)

Die Funktionsdiagnostik und –therapie stellt einen Schwerpunkt unserer Praxis dar.

Wir haben uns auf die Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion, kurz CMD genannt, spezialisiert. Unter dem Begriff CMD ist eine Störung (Dysfunktion) zwischen den Gelenkfortsätzen des Unterkiefers (mandibula) und den entsprechenden Gelenkflächen am Schädel (cranium) zu verstehen.

Diese Erkrankung weist u.a. folgende Beschwerden auf:

  • Zähnepressen und Zähneknirschen, vor allem nachts und/oder bei Anspannung
  • Schmelzrisse oder -absplitterungen, insbesondere an den Schneidekanten
  • Verlust von Höckerspitzen im Seitenzahnbereich oder an den Eckzähnen
  • Herausbrechen von Teilen vorhandener Restaurationen (z.B. Füllungen oder Verblendkronen) aufgrund von Fehlbelastungen
  • Schmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich, insbesondere im Schläfen- und Wangenbereich
  • Gelenkgeräusche (Knacken, Reiben)
  • Bewegungseinschränkungen (z.B. Mundöffnung), asymmetrische Bewegungen des Unterkiefers