Endodontologie (Wurzelbehandlung)

Bei unseren Zähnen handelt es sich nicht um eine tote Substanz - das weiß jeder, der schon einmal von Zahnschmerzen geplagt wurde.

Im Inneren des Zahnes verläuft ein Geflecht aus Nerven und Blutgefäßen, die Pulpa. Durch unterschiedliche externe Einflüsse, wie z.B. Karies oder Zahnfrakturen, gelangen Bakterien in die Pulpa und können diese bei ausbleibender Behandlung irreversibel schädigen. Dringen die Bakterien weiter voran, kann sich die Entzündung sogar im Knochen ausbreiten und dort ebenfalls großen Schaden verursachen.

Behandlungsziel: Zahnerhaltung

Um dies zu verhindern und den betroffenen Zahn zu erhalten, leitet der Zahnarzt eine Wurzelbehandlung, die auch als endodontische Behandlung bezeichnet wird, ein.

Früher hatte man nicht die modernen Behandlungsmöglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, und der Zahn musste entfernt werden. Der Verlust eines Zahnes mindert aber die Lebensqualität. Durch das Fehlen eines oder mehrerer Zähne kann die Psyche leiden, v.a. wenn es sich um Zähne im sichtbaren Bereich handelt; dieser Schaden ist ohne Versorgung für jeden erkennbar. Sie verlieren Ihre Unbeschwertheit beim Sprechen und Lachen – Ihr Wohlbefinden und Ihre Ausstrahlung leiden unter dieser Situation.


Endodontologie (Wurzelbehandlung) - Zahnärztin in Augsburg Dr. Alexandra Fasold, M.Sc.

Zugang zum Zahninneren wird gelegt. Vorsichtiges Ertasten der Kanaleingänge. Die Bestimmung der Länge der Wurzelkanäle wird mit Hilfe einer Röntgenaufnahme oder mit einem elektronischen Messgerät durchgeführt.

Endodontologie (Wurzelbehandlung) - Zahnärztin in Augsburg Dr. Alexandra Fasold, M.Sc.

Reinigung der Kanäle mit modernen, flexiblen Instrumenten.

Endodontologie (Wurzelbehandlung) - Zahnärztin in Augsburg Dr. Alexandra Fasold, M.Sc.

Zusätzliche Reinigung der Kanäle durch Spülen. Außerdem werden Bakterien abgetötet.

Endodontologie (Wurzelbehandlung) - Zahnärztin in Augsburg Dr. Alexandra Fasold, M.Sc.

Füllen der Wurzelkanäle mit einer speziellen Füllung.