Prothetik - Herausnehmbarer Zahnersatz

Durch den Verlust mehrerer Zähne wird die Kaufunktion negativ beeinflusst.
Um diese wieder optimal herzustellen, besteht die Möglichkeit der Herstellung einer Prothese. Dabei muss zwischen einer Teil- und einer Totalprothese unterschieden werden. Beim erst genannten besteht ein Lückengebiss, das aus unterschiedlichen Gründen nicht mit einer Brücke oder einem Implantat versorgt werden soll. Bei einer Totalprothese findet eine Versorgung eines komplett zahnlosen Kiefers statt.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Teilprothese am Restgebiss zu fixieren. Eine gute Lösung stellt z.B. die Teleskopprothese dar. Auf die Zähne werden dünne Gold- oder Keramikkäppchen, Primärteile genannt, zementiert. Die für den Patienten sichtbare Krone, das Sekundärteil, wird im sichtbaren Bereich mit Kunststoff verblendet und in die Prothese integriert.